Hatha-Yoga in Untermühlegg
Kleingruppen wegen Coronapandemie
Mittwochs, 16:30 - 18:00 Uhr
Donnerstags, 18:15 - 19:45 Uhr
Details zu den einzelnen Sessions findest du weiter unten.
Anmeldung und Fragen per Email oder Sms:
05.12.2020 Kakaozeremonie
in Untermühlegg
11.12.2020 Deep Rest
bei Yoga Rauhenstein, Wiggensbach
19.12.2020 Deep Rest
in Untermühlegg
09.01.2021 Yogatag zum Jahresanfang
Yoga, Räuchern, Kakao und Bahjan (Mantren singen)
zusammen mit Elena und Sebastian
09.01. - 13.01.2021 Neujahrs - Yogaretreat
im Hotel Ifenblick in Balderschwang
In Planung für 2021:
30.01.2020 LSD
ab 19. 03.2021 Yogalehrerausbildung mit Lisa Klaus
250 h Hatha Vinyasa Yoga
26.03.2021 Kakaozeremonie
25.06.2021 Frauenkreis: Schoßraumöffnung
In diesem Workshop kombinieren wir simple Yogahaltungen mit Atemübungen. Nach feurigem atmen, folgen feine und meditative Phasen. Die befreite Energie nehmen wir in sanftem Tönen und schlussendlich - in der Meditation wahr. Um dabei zu sein, brauchst du keine Vorkenntnisse.
Auf diesem Wege, lernst du dich neu - feiner - kennen oder du erinnerst dich, wer du in deiner eigenen Tiefe ursprünglich bist.
Kosten: 25 €
Eine Yogaauszeit, in der wir uns, ohne Anstrengung und weich, in die Asanas hinheinschmelzen lassen. Der Körper erlangt so einen tiefenentspannten Zustand, der regenerierend auf dein gesamtes System wirkt. Meditative Klänge und Worte begleiten uns auf unserer Reise....
30.01.2021 17:00 - 19:00 Uhr
in Untermühlegg
Kosten: 20 €
Die Verwendung von Kakao in Ritualen und Zeremonien stammt aus einer uralten Tradition der Mayas und Azteken – für sie und für die indigenen Völker ist diese Pflanze heute noch heilig – eine Medizinpflanze, die ein tiefes und uraltes Wissen in sich birgt. Sie haben bereits die Kakaopflanze als Lehrer gesehen und sie für die Heilung von körperlichen, emotionalen, psychischen und mentalen Blockaden verwendet.
Kakao öffnet deine Zellen, dein zartes Herz und Nervensystem – Sie lehrt dich zu fühlen und berührt in Liebe Bereiche in dir, die abgespalten oder nicht in Kontakt sind. Kakao erinnert dich an die Vision deines höheren Herzens und lädt dich ein ihr zu lauschen. Sie teilt mit dir ihr tiefes Wissen, ihr Mitgefühl und ihre heilsame Berührung deines Inneren. Sie lehrt dir Sanftheit dir selbst gegenüber, weicher zu werden und das Fließen des Lebens zu empfangen.
ZEREMONIE & RITUAL
Die Kakao Zeremonie beginnt mit einem langsamen Ankommen und Abräuchern. Dein ganzes System darf sich erst einmal sammeln und da-sein. Nach einer kleinen Einführung trinken wir den Kakao und verbinden uns in einer geführten Meditation mit der Kakao Deva.
In einem Ritual bist du eingeladen Altes loszulassen und Neues einzuladen, um dich dann zutiefst auszuruhen, hinzulegen und in dich hineinzuspüren – die Wirkung des Kakaos kann sich so langsam in deinem ganzen Wesen entfalten – eine Einladung genau hinzuhören, zu fühlen und wahrzunehmen, was sich dir zeigen mag. In diesem Prozess wirst du durch Atem- und Körperheilarbeit, sowie durch Klänge und Sound begleitet.
Die Zeremonie lassen wir mit einer warmen Suppe oder Prasad und einem gemeinsamen Austausch ausklingen, um dein System zutiefst zu nähren.
(Der genaue Ablauf mag sich spontan und organisch entfalten, je nach dem Feld der Gruppe und was sich in jedem Moment zeigt.)
Bringe bitte mit:
- einen Gegenstand, den du am Altar aufladen magst
- ein wohliges Tuch, das dich begleitet
* Ausgleich: 65 Euro
* keine Voraussetzungen erforderlich
* mit verbindlicher Anmeldung: über Susanne oder info@natuerliches-sein.de oder 01602971337 / www.natuerliches-sein.de
(bei verhinderter Teilnahme bitte ich einen Ersatz für dich zu organisieren)
· Nehme die letzte Mahlzeit 3-4 Std. vorher ein, da Kakao Ihre volle Wirkung auf nüchternem Magen entfaltet.
· Trinke ausreichend Wasser während und nach der Kakaozeremonie.
· Nehme dir danach Nichts vor - du bist eingeladen dich auszuruhen und gut um dich zu kümmern.
Die schöne Elena könnt ihr auf ihrer homepage kennenlernen: www.natuerliches-sein.de
Wann und Wo:
Sonntag 05.12.2020 14:00 Uhr
Freitag 26.03.2021, 16:00 - ca. 19:30 Uhr
Das Seminar findet im Quartier 360 statt.
Untermühlegg 24
Bolsterlang
Bringe heilende Energie und Licht in dein Leben!
In diesen drei Stunden lernst du deine kreative Kraft und befreite Liebe kennen. Erlaube dir selbst, dich zu öffnen, zu zeigen und zu lieben. Wir praktizieren ein paar sanfte Yogahaltungen um den Körper zu öffnen und gehen dann in das reine Atmen über. Alter Schmerz, destruktive Verhaltensmuster oder Erinnerungen können - müssen aber nicht - sich dabei zeigen. Über die Atmung löst sich alles, nicht mehr dienliche, auf - transformiert sich in Leichtigkeit und Liebe. Nach dieser Phase, folgt Stille, Meditation und Genuss deiner Selbst.
Kosten: 30 €
Es geht um die Aktivierung der Vajus. Dies sind Energieströme im Körper, die unsere aufrechte Haltung, das Bewusstsein und die mentale Ausgeglichenheit beeinflussen. Wir üben klassische Asanas mit gleichzeitiger Aktivierung der "Vajupunkte". Auch klassisches Pranajama, freies Atmen und Meditation vereinigen sich in diesem Workshop. Klarheit, Ausrichtung und Freiheit werden erfahrbar...
"SOFTEN YOUR BODY. QUIET YOUR MIND AND YOUR SOUL WILL SPEAK.“
Über restaurative und Yin-Haltungen, ausgesuchten ätherischen Düften und Meditation sinken wir tiefer in unseren Körper hinein. Anspannungen werden gelöst und die Gefühls- und Gedankenwelt beruhigt sich. Hier können wir unseren Heilungsprozess unterstützen und/oder die Meditationspraxis vertiefen.
Freitag 11.12.2020, 17:00 - 19:00 Uhr
bei Yoga Rauhenstein, Wiggensbach
Samstag 19.12.2020, 17:00 - 19:00 Uhr
in Untermühlegg
Kosten: 25 €
Ein bewusster Neuanfang - dabei das Alte lösen, Wünsche definieren und den Fokus klar setzen - wirkt sehr kraftvoll. Vorallem im Sangha - in der Gruppe!
Wir beginnen mit einem sanften Hridaya Namaskar (Herzsonnengruß) und anregendem Pranajama (atmen) um den Körper zu öffnen und energetische Blockaden zu lösen. Es folgen stille, passive Dehnhaltungen, die es uns leicht machen, loszulassen. Abschließend findet eine Meditation und Räucherung mit verschiedenen Kräutern, Hölzern und Weihrauch statt, um auch den feinstofflichen Körper zu reinigen.
Nach einer kurzen Pause gibt es Rohkakao zu trinken und zusammen mit Elena und Sebastian singen wir Bahjans (Mantren).
Yoga und Bahjan kann einzeln gebucht werden.
09.01.2021 in Untermühlegg
14:00 - 16:00 Uhr Yoga und Räuchern 25 €
16:15 - ca. 18:30 Uhr Kakao und Bahjan 30 €
Wenn du den ganzen Nachmittag buchst: 50 €
Ayurveda ist so vielschichtig, allumfassend und individuell – das gewohnte Schubladendenken funktioniert hier nicht. Jeder Körper ist eine einzigartige Kreation der Natur. Aus diesem Grund braucht jeder Mensch einen unterschiedlichen Weg, um sich zu spüren und die eigene Sinnlichkeit zu entdecken. Ob über Ernährung, Bewegung oder Kreativität – zum Schluss geht es immer um das eine. Das Fühlen.
An diesem Nachmittag wiederhole ich die grobstofflichen Doshas in Kürze mit dem Schwerpunkt auf die Zeit von Februar bis Mai - die Kaphazeit. Ein unausgewogenes Kapha macht uns auf allen Ebenen kalt, schwer und unbeweglich. Ich gebe hier einen kleinen Überblick über aktivierende und ausgleichende Anwendungen, wie wir unsere Energie und den Stoffwechsel in Schwung bringen. Danach geht es in die feinstofflichen Doshas: Ojas, Tejas und Prana, welche wir im Praxisteil ganz nah erleben werden. Außerdem spreche ich über Agni, das Verdauungsfeuer und vieles mehr....Ayurveda gibt dir Möglichkeiten, deinen Körper auszubalancieren, um feine Sinne und einen klaren Geist zu kreieren. Es geht darum, dass du körperliche und mentale Voraussetzungen schaffst, um deinem Körper zuzuhören und deinem Gefühl vertrauen zu können. An diesem Punkt findest du Frieden und entfaltest deine ureigene Präsenz. Es geht darum dein Leben in Fülle und Freude erstrahlen zu lassen. Nach dem ca. 75-minütigen Vortrag gehen wir in eine kaphaharmonisierende Yogapraxis über. Deshalb finden sich in dieser Einheit fließende, herzöffnende Haltungen, aktivierendes und lösendes Pranajama, sowie eine abschließende Pranameditation.Der Sonnengruß sollte dir bekannt sein, um an dieser Yogapraxis teilzunehmen zu können.
Was verstehst du unter Ayurveda? Ernährung? Wellness? Denkst du an Indien? Im Ayurveda geht es nicht um Schönheits- oder Ernährungsideale. Das ist sicher.
Ayurveda ist so vielschichtig, allumfassend und individuell – das gewohnte Schubladendenken funktioniert hier nicht. Jeder Körper ist eine einzigartige Kreation der Natur. Aus diesem Grund braucht jeder Mensch einen unterschiedlichen Weg, um sich zu spüren und die eigene Sinnlichkeit zu entdecken. Ob über Ernährung, Bewegung oder Kreativität – zum Schluss geht es immer um das eine. Das Fühlen.
An diesem Nachmittag spreche ich über die Grundlagen des Ayurveda, wie z.B. die drei Konstitutionstypen, die Doshas, die Körperhüllen und über Agni, das Verdauungsfeuer. Ich erkläre deren Charakteristika
und was sie jeweils brauchen, um im Ausgleich zu ruhen. Außerdem spreche ich über die aktuelle Saison: Herbst und Winter ist Vata-Zeit und wird dem Luft-Element zugeordnet. Es ist kalt, windig, trocken und klar. Eine angepasste Yogapraxis und Ernährung in dieser Zeit helfen deinem Körper gesund, entspannt und kraftvoll zu sein.
Ayurveda gibt dir Möglichkeiten, deinen Körper auszubalancieren, um feine Sinne und einen klaren Geist zu kreieren. Es geht darum, dass du körperliche und mentale Voraussetzungen schaffst, um deinem Körper zuzuhören und deinem Gefühl vertrauen zu können. An diesem Punkt findest du Frieden und entfaltest deine ureigene Präsenz. Es geht darum dein Leben in Fülle und Freude erstrahlen zu lassen.
Nach dem ca. 75-minütigen Vortrag setzen wir gemeinsam die Theorie in die Praxis um. Es folgt eine meditativ-regenerative Yogasession, die
deine Energien in Einklang und dich auf diese Weise deiner Quelle näher bringt. Passive Dehnhaltungen, im Fluss deines Atems, lassen dich dabei weich und friedvoll werden.
Das Ayurveda zeigt uns, dass unser Körper aus 5 Elementen besteht. Feuer, Wasser, Erde, Luft, Akascha. In diesem Workshop werden wir für jedes Element eigene Haltungen, Töne und Atmungen praktizieren. Das Ziel ist eine Harmonisierung und Ausbalancierung unserer Energien. Dieser Workshop ist für Beginner und Fortgeschrittene Yogis geeignet, die Lust daran haben ihren Körper und ihr Yogapraxis aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten.
Wir beginnen unseren Vormittag mit Yang, d.h. kraftvolle, dynamische Elementen bringen Feuer in unseren Stoffwechsel und Herz-Kreislaufsystem. Danach gehen wir in öffnende, passive Asanas über, die uns weich und entspannt werden lassen.
Meditation ist der Kern des Yoga, sein wichtigstes Werkzeug und sein höchstes Ziel. Ich zeige dir verschiedene Achtsamkeits- und Atemübungen, gebe dir Raum für einen klaren Geist.
Eine bewegte Meditation – Meditiere einmal anders!
Die meisten von uns sitzen am Tag zu viel und bewegen sich deutlich zu wenig. Daher ist das regungslose Sitzen in Versenkung nicht für jeden der richtige Weg, um zur Ruhe zu kommen. Bewegte Meditationen verbinden Bewegung mit tieferen, ruhigen Entspannungsphasen. Sie nutzen Synergien für Körper, Geist und Seele, indem eine Symbiose aus traditionellen Techniken und bewegten Impulsen gebildet wird. Über freie, sanfte Bewegungen, Tanz und Atmung treten wir gemeinsam in die tiefe Verbundenheit ein. Dabei sind weder das Geschlecht, das Alter noch die körperliche Fitness entscheidend. Ich lade dich ein, dich selbst zu finden, zu erden und zu zentrieren.