In Indien wurden Massagen aus einer Haltung des offenen Herzens gegeben und so wird unsere Seele damit berührt. Im Ayurveda wird diese liebevolle Behandlung als “Snehana” bezeichnet, was als Öl aber auch als Präsenz und Zärtlichkeit übersetzt werden kann. Der Hauptbestandteil dieser Medizin ist also Achtsamkeit, intuitives Fühlen und Hingabe.
Kommst du deiner eigenen Körperlichkeit näher, kultivierst du Fürsorge und förderst anmutende Präsenz. Ayurvedabehandlungen legen sich wie Balsam auf deinen Alltag, deine Sorgen oder innere Leere. Hier findest du die schönsten Rituale um deine Selbstliebe zu nähren.
"Ein Weg über eine ureigene, natürliche Art zu Heilen über Berührung, Pflanzen, Intuition und Liebe. Im Ayurveda geht es immer um eine Reise zu dir und das Ausweiten deiner Liebe, durch welche dir die Begegnung mit dir selbst und mit anderen Menschen möglich ist, dir stets tieferes Verstehen und Empfinden des Lebens selbst geschenkt wird." (Andreas Schwarz)
Abhyanga / Ganzkörpermassage
Wir beginnen bei deinem Kopf. Schaffen neuen Raum. Und langsam kehrt Stille in deinen Körper ein. Mit diese Massage, lösen wir die Spannung in all deinen Zellen, in deinem ganzen Sein, auf... und du fällst in eine lichtvolle, natürliche Präsenz.
90 Min. / 110 €
120 Min. / 150 €
Padabhyanga / Fuß- und Beinmassage
Tiefenentspannung. Erdung. Befreit deinen Nacken.
60 Min. / 85 €
mit Salz- und Kräuterauflage / 75 Min. / 95 €
(z.B. in Kombination mit Karna Purana oder Mukabhyanga)
Mukabhyanga / Gesichtsmassage (inkl. oberer Rücken und Nacken)
Dein Gesicht. Dein Herz. Lass dich tief berühren und falle in dein Heiligtum.
60 Min. / 85 €
Eine Kombinationsbehandlung, Muk- und Padabhyanga, bietet sich ebenfalls an.
90 Min. / 110 €
Kristall-Shirodara / Stirnguss mit einem Kristall
Zentrierung. Dein Geist wird klar und die Welt öffnet sich dir.
60 Min. / 85 €
Wunderschön in einer Kombination mit der Mukabhyanga.
90 Min. / 110 €
Upanahasveda / Rückenmassage
Im Ayurveda wird eine Rückenmassage zur Stärkung gegeben. Die Beckenmuskulatur wird bis unter das Gesäß gelöst, die Nerven im Bereich deiner Wirbelsäule harmonisiert - deine Energie fließt wieder frei.
60 Min. / 85 €
Mit Honiganwendung / 75 Min. / 90 €
Mit Basti und Kräuterauflagen / 90 Min. / 120 €
Mit Stempelmassage / 75 Min. / 95 €
Intuitiv Massage
Körpertherapie, im Fluss der Abhyanga
90 Min. / 110 €
Karna Purana / Ohrenbehandlung
Ziehe deine Sinne zurück. Komm in dein Innerstes und werde still. Ich begleite dich über die Aktivierung der Marma-Punkte. Diese Anwendung ist vorallem bei BurnOut, chronischem Stress und Fibromyalgie sinnvoll.
60 Min. / 85 €
Güsse, Auflagen, Honiganwendung, Kräuterstempel und Bastis mache ich entsprechend nach Diagnosestellung.
Dieser Abschnitt widmet sich der Natur- und Kräuterkunde des Ayurveda. Je nach deiner Doshabalance und Diagnose, suche ich die entsprechenden Kräuter für dich aus. Als Kapsel, Pulver, Tonikum oder Tee. Neben den aufgelisteten Pflanzen, empfehle ich auch eine Vielzahl an unterstützenden Gewürzen, die du in deine tägliche Ernährung integrieren kannst. Außerdem gibt es spezielle Kräutertonika für das Immunsystem, Vitalität (Energie- und Stoffwechsel) und Gedächtnis.
Amalaki
Amalaki zählt zu den wichtigsten ayurvedischen Heilmitteln. Die getrocknete Frucht des Amla-Baums unterstützt das Immunsystem, stärkt die Augen und wirkt sich positiv auf Haut, Haare und Nägel aus. Debenbei gilt Amalaki auch als Verjünungs- und Schönheitsmittel.
Ashwagandha
Ashwagandha wird immer beliebter. Das Heilkraut zählt zu den Adaptogenen, was bedeutet, dass es sowohl Körper als auch Geist beim Umgang mit Stress unterstützt. Tatsächlich hat man auch schon in Studien herausgefunden, dass Ashwagandha das Level des Stresshormons Cortisol reduzieren kann. Es sorgt für einen klaren Geist und stärkt die Nerven. Hinzu kommt eine libidostärkende Wirkung. Ich empfehle die Einnahme als Kapsel.
Brahmi
Brahmi zählt zu den wichtigsten ayurvedischen Kräutern. Das Heilkraut wirkt stärkend auf Geist und Nerven und hilft somit auch bei Stress. Tatsächlich hat man auch in Studien herausgefunden, dass Brahmi in Zusammenhang mit einer besseren Lern-, Aufmerksamkeits- und Konzentrationsfähigkeit steht.
Kurkuma
Kurkuma ist dir sicher bereits als Küchengewürz bekannt. Im Ayurveda wird die gelbe Wurzel auch als Heilmittel eingesetzt und gilt hier unter anderem als reinigend und kräftigend. Mittlerweile gibt es sogar zahlreiche Studien zu Kurkuma und dessen Wirkstoff Curcumin, die die entzündungshemmende und antioxidative Wirkung des ayurvedischen Gewürzes nachgewiesen haben. Außerdem konnte in Studien gezeigt werden, dass Kurkuma das Herz und Gehirn schützt.
Neem (Blätter des Baumes)
Mehr als 100 Wirkstoffe sollen in den Neem Blättern stecken, die in Indien mit einer weitreichenden Symbolkraft behaftet sind. Als Geschenk des Himmels werden sie verehrt, als Glücksbringer verschenkt, als Reinigung von Körper und Geist gefeiert. Besonders leicht gelingt dies mit Neem Pulver (innerlich und äußerlich) oder Tee.
Shatavari
Shatavari ist auch als indischer Spargel bekannt und zählt ebenfalls zu den wichtigsten ayurvedischen Heilmitteln und wird vor allem als Frauenheilpflanze betrachtet. Sowohl für die Fruchtbarkeit, bei Zyklusstörungen oder auch bei Wechseljahresbeschwerden kommt Shatavari zum Einsatz. Das ayurvedische Heilmittel soll die Schleimhäute schützen und entzündungshemmend wirken. Ihre Wertschätzung im Ayurveda verdankt Shatavari ihrer adaptogenen Wirkung sowie der balancierenden Eigenschaften auf die Doshas Vata und Pitta. Bezogen sind diese Effekte meist auf die Wurzeln der Pflanze, die in der Naturkunde in Pulverform zum Einsatz kommen.
Tribulus
Zusammen mit vielen anderen hochwertigen Inhaltsstoffen, die das Gewächs zu bieten hat, verhelfen vorallem die Saponine Tribulus zu einem festen Platz in der Naturkunde. Dem Kraut übt einen positiven Effekt auf unser Durchhaltevermögen aus und nährt unsere Körpergewebe, die sogenannten Dhatus.
In Form von fein vermahlenem Pulver, das wir als Zutat in proteinreichen Smoothiesbowls oder ganz einfach in einem Superfood Shot trinken.
Triphala
Triphala ist eine Mischung aus drei ayurvedischen Früchten: Die bereits weiter oben beschriebene Amalaki sowie Haritaki und Bibhitaki. Allen dieser drei Heilmittel wird eine regenerative Wirkung zugeschrieben. Außerdem wirken Haritaki und Bibhitaki positiv im Bereich Magen-Darm und Verdauung.
Tulsi
Tulsi ist eine Basilikumart und ist im Ayurveda auch als heiliges Basilikum bekannt. Aufgrund der enthaltenen Pflanzenstoffe hat Tulsi eine entzündungshemmende, antibakterielle und antioxidative Wirkung. Das Kraut wird unter anderem bei Atemwegsbeschwerden, Husten oder Erkältung eingesetzt, wirkt schleimlösend und unterstützt die körpereigene Abwehr. Außerdem soll es blutreinigend und positiv auf die Verdauung wirken. Ich empfehle die Einnahme als Tee.
Stell dir vor, du hast bestimmte Programme auf einer Festplatte und du überschreibst ein veraltetes mit einem neuen Programm. Ätherische Öle wirken auf Zellebene. Somit können wir mit ihrer Hilfe Gefühle und Lebensvorgänge beeinflussen.
Ich arbeite mit den feinsten Ölen von doTERRA und Gothland. Ob als Massageöl, als Parfüm oder zum Einnehmen - sie können vielseitig eingesetzt werden und verändern dein Leben.
Essenzen sind eine natürliche Lösung für Gesundheit und Wohlbefinden, für die ganze Familie.
Duftbild
Mit Hilfe von 39 Ölen erstelle ich Diagnosen und zeige dir deine momentanen Schwerpunkte im Leben auf. Mit Hilfe dieser Analyse finden wir den Duft der dich auf deinem Weg zu dir selbst begleiten wird.
Aromatherapie
Über die Stimulation deiner Sinne tauchen wir zusammen in deinen Körper und deine Emotionswelt ein. Dort werden blockierte Strukturen gelöst und befreit. Sie tragen dich sanft in deinen Frieden.
Die Öle wirken ausgleichend und harmonisierend auf deine Verdauung und dein Immunsystem
Aroma*Sense
Meditative Berührungen mit ätherischen Ölen an schmerzhaften und empfindlichen Stellen wirken Wunder. Ob du körperliche oder mentale Beschwerden hast - alles ist eins. Aroma*Sense gibt dir Energie, Stärke und Stabilität.
Hier tauchen wir in die Bilder deine Seele ein. Die Behandlung hilft deine Verhaltensmuster zu verstehen, Eingefahrenes loszulassen und schmerzliche Erinnerungen zu verarbeiten.
60 Min. / 80 €
Ayurveda-Paket Leela
- kurzes diagnostisches Gespräch bei Bedarf und Doshabestimmung
- 3 Behandlungen a´2 Stunden innerhalb einer Woche
450 €
Ayurveda-Kur Deva
- Diagnose und Doshabestimmung 60 Minuten
- 6 Behandlungen a´2,5 Stunden innerhalb 3 Wochen oder innerhalb 6 Wochen
- Begleitung mit typgerechten, ayurvedischen Kräuter (tägliche Einnahme)
- Begleitende Ernährung und Anwendungen für Zuhause, nach Absprache
999 €
zzgl. Kräuter und Tee
Seelenkur 6 Wochen
- 3 Beratungs- und Energiebehandlungen a´90 Minuten
- 3 Ayurvedische Ölmassagen a´2 Stunden
- Begleitung mit ayurvedischen Kräutern, Vitaminen und Spurenelementen - was individuell benötigt wird.
750 €
zzgl. Supplemente
Ayurvedapekt im Biohotel Ifenblick im Sommer 2021
255,00 €
zzgl. Übernachtung und Verpflegung